Homöopathie
Homöo – Homoios = Ähnlich
Pathie / Pathos = Leiden oder Krankheit
Samuel Hahnemann, 1755 in Meißen geboren, war Arzt. Er entwickelte das Ähnlichkeitsgesetz: Similia similibus curentur. Es besagt, das ein Heilmittel eine Krankheit heilen kann, wenn es bei einem Gesunden Symptome hervorruft, die denen der Krankheit ähneln. Es wurden also Mittel in niedrigen Dosen verabreicht,die in hoher Dosierung Symptome hervorriefen, die einer Krankheit ähnelten.Die homöopathische Arznei wirkt wie ein Impfstoff. |
|
Das homöopathische Mittel ist sozusagen ein Reiz und der Körper gibt eine Antwort, eine Reaktion.
Ich arbeite mit hömöpatischen Komplexmitteln oder auch Einzelmitteln, die ich kinesiologisch am Klient austeste. |